Herzlich Willkommen bei der
Evangelischen Johannes-Kirchengemeinde Soest
Sternstunden des Lebens - Von unserer Sehnsucht „was hinter dem Offensichtlichen“ ist
Ute Sinn lebt, malt und arbeitet als Seelsorgerin und psychologische Beraterin in eigener Praxis in Wetter/ Ruhr. Autorin von „ Deine Liebe lässt mich leben“
Termin: Samstag, 16.03.19 von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Ort:Hotel am Wall, Dasselwall 19 59494 Soest
Veranstalter: Johannes - Kirchengemeinde in Soest
Kosten: 10 Euro
Anmeldeschluss ist der 10.03.2019
Die Anmeldung kann schriftlich in der Johannesgemeinde erfolgen oder bequem online unter anmeldung.johannesgemeinde-soest.de.
Matthias Brandtner
Unser Leben ist keine Aneinanderreihung von "Wohlfühl-Momenten", auch nicht für Christen. So sehr wir uns dies auch wünschen, das Leben ist auch nicht fair. Doch wie man aus Krebs - Krisen, Depressionen, finanziellen Katastrophen und anderen Drucksituationen zu einem glücklichen Leben findet, darüber wird unser Referent, Matthias Brandtner, referieren.
Die Anmeldung kann schriftlich in der Johannesgemeinde erfolgen oder bequem online unter anmeldung.johannesgemeinde-soest.de.
Bau- und Förderverein der Johanneskirche Soest e.V. - Soest
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Gemeindemitglieder, liebe Freunde und Förderer unseres Bau- und Fördervereins!
Für Eure große Unterstützung und tatkräftige Mithilfe bedanken wir uns ganz herzlich. Im letzten Jahr haben wir auf dem Gemeindegrundstück die Terrasse gemeinsam neu gepflastert und den Baumstumpf der gefällten Weide ausgegraben. Der Rasen kann nun dort problemlos gemäht werden. Auf diese Aktionen dürfen wir mit Recht stolz sein.
Für dieses Jahr hatten wir uns vorgenommen, die Jugend bei der Neugestaltung des Jugendraumes zu unterstützen. Bislang arbeiten die Jugendlichen noch am endgültigen Konzept für die Neugestaltung. Da auch der Fußboden neu gemacht werden soll, können die Arbeiten nicht im laufenden Betrieb gemacht werden. Diese Aktion braucht Zeit und soll in den großen Ferien 2019 umgesetzt werden. Die neuen Parkplätze entlang des Müllingser Weges konnten wir nicht bauen, weil die Entscheidung zum Abriss unseres Turms noch nicht getroffen ist. Als deutlich erschwerend steht uns jetzt noch ins Haus, dass unsere Kirche mit Turm, nach der Auffassung des Landeskonservators in Münster, künftig DENKMAL werden soll.